Halberstädter
Weihnachtsmarkt


Halberstädter Weihnachtsmarkt
Der Halberstädter Weihnachtsmarkt findet in diesem Jahr vom 24. November bis 29. Dezember 2020 statt.
Das Stadtzentrum von Halberstadt bietet an historischer Stelle mit modernen Gebäuden eine reizvolle Kulisse für die bezaubernde Budenstadt im Advent.
An den individuell gestalteten Ständen können kleine Weihnachtsgeschenke entdeckt und Wünsche erfüllt werden. Die Gemütlichkeit im Lichterschein und der wärmende Duft eines Glühweins lassen den Bummel zu einer wohligen Erinnerung werden.
Ruhe und Besinnlichkeit, die andere Seite des Freudenfestes, kann man beim Innehalten an den künstlerisch gestalteten Krippenfiguren erfahren. Auch ein Wandeln über den beleuchteten Holzmarkt entlang des großen Weihnachtsbaumes erlaubt eine kleine Auszeit vom großen Trubel.
Im Halberstädter Stadtzentrum am Rathaus werden die Adventsträume von Klein und Groß wahr.


Öffnungszeiten
Dienstag, 24. November bis Dienstag, 29. Dezember 2020
24. bis 26. Dezember sind Ruhetage
Eröffnung ist am Dienstag, der 24. November ab 14:00 Uhr
sonntags - donnerstags 11:00 Uhr - 20:00 Uhr
freitags & samstags 11:00 Uhr - 21:00 Uhr
Kulturprogramm
Leuchtende Kinderaugen, Vorfreude und Tannenduft: Schon in den Wochen vor dem Weihnachtsfest liegt ein besonderer Zauber über Halberstadt. Die weihnachtlich geschmückten Stände bieten eine Auswahl an Geschenkideen und Leckereien. Es duftet nach Glühwein und frisch gebackenen Lebkuchen. Unsere kleinen Gäste freuen sich auf ein Treffen mit dem Weihnachtsmann. Jede Menge Spaß verspricht auch die Fahrt mit der kleinen Eisenbahn durch den zauberhaften Weihnachtswald.
Weitere Höhepunkte:
- Märchenhütten
- Weihnachtskrippe mit fantasievollen Figuren
- überlebensgroßer Nikolausstiefel mit Briefkasten für den Weihnachtsmann
- stimmungsvolle Spieluhr
- vielfältige Leckereien
- historische Halberstädter Kindereisenbahn
Vereinshütte - Unsere Stadt in Taten und Personen
Wir nehmen gerne schon jetzt von Ihnen Bewerbungen entgegen, um einen Platz in der Vereinshütte zu reservieren.
Gern kann auch vorführendes Handwerk diese nutzen.
Schicke Sie uns eine Mail oder füllen Sie das Kontaktformular aus. Wir freuen uns auf Ihre Nachricht.
Nachhaltig und Regional
- Mehrweg-Glühweinbecher & Mehrwegcups für Heißgetränke
- alle Händler werden angehalten auf Plastik-Einweggeschirr zu verzichten und auf sinnvolle Alternativen umzusteigen
- klimaneutrale Druckerzeugnisse
- Stände mit regionalen Highlights & nachhaltigen Ideen:
- Sechseck-Grill mit Bratwürsten aus Sachsen-Anhalt nach hauseigenem Rezept auf Holzkohle aus Harzer Köhlerhütte gegrillt
- Rumtopfhütte mit hausgemachtem Eierpunsch - Das Kulturprogramm wird zu fast 100% von unseren einheimischen Künstlern & Vereinen gestaltet.
- Die Vereinshütte ist eine Plattform um unsere Region und die wertvolle Vereinsarbeit zu präsentieren.
Hygienemaßnahmen
Trotz der Pandemie wollen wir unseren traditionellen Weihnachtsmarkt durchführen. Er wird etwas anders sein, aber alle können sich auf ihn freuen. Wir haben das Marktgeschehen entzerrt, um Mindestabstände einhalten zu können, und es den Besucher*innen zu ermöglichen, sowohl verweilen, aber auch entlang der Stände schlendern zu können. Durch eine digitale Zählanlage stellen wir sicher, dass sich nicht mehr als die zulässige Personenzahl auf dem Markt befindet. Nach aktuellem Kenntnisstand bitten wir unsere Besucher*innen um Beachtung folgender Infektionsschutzmaßnahmen:
- Halten Sie Abstand
- Tragen Sie eine Alltagsmaske, wenn Abstände nicht eingehalten werden können
- Befolgen Sie die allgemeinen Hygieneregeln
- Achten Sie auf Ihre Handhygiene
- Vermeiden Sie Menschenansammlungen mit mehr als zehn Personen
- Nutzen Sie die Möglichkeit der Kontaktverfolgung und hinterlegen Ihre Daten digital
- Berücksichtigen Sie die Hinweise unserer Marktbeschicker*innen
Diese Regelungen treffen wir, um die Gesundheit unserer Besucher*innen und Marktbeschicker*innen zu schützen und bedanken uns für die Sorgfalt im Umgang miteinander. Wir können so alle einer besinnlichen Adventszeit entgegenblicken.
Anfahrt
Der Halberstädter Weihnachtsmarkt befindet sich direkt auf dem Halberstädter Fischmarkt, Holzmarkt und dem Breiten Weg.